6 Gründe, warum du deine Künstler-Webseite nicht selbst gestalten willst

Überlegst du deine Website als do-it-yourself Projekt selber zu meistern?

Oder hast du deine Website bereits alleine auf die Beine gestellt? Ist schon irgendwie ok, für den Anfang.

Aber es bringt dir nicht die gewünschte Aufmerksamkeit und Kunden?

Künstler Weseite selbst erstellen, ja oder besser nicht?
 

Dann hast du möglicherweise das noch nicht klar für dich:

Ein unprofessionelles Design, ein selbstgebauter Webauftritt kann den Eindruck erwecken, dass du nicht ernsthaft in dein Kunstbusiness investierst.

Dies wiederum kann potentielle Käufer davon abhalten dich als Künstler ernstzunehmen oder dich überhaupt erst auf dem Schirm zu haben.

Eine Webseite zu gestalten ist immer mehr Aufwand, als es am Anfang den Anschein hat. Es bedarf technischer Fertigkeiten, einer Menge strategischer Planung und Weitblick, ein Auge für die Gestaltung und viel, viel Detail-Wissen rund um die Plattform Internet und online-Marketing.

 

Deine Kunst ist Ausdruck Deiner Seele. Warum sie also nicht auch genauso einzigartig präsentieren?

Gib deiner Kunst den professionellen Auftritt, den sie verdient!

Als Künstler steckst du Herz und Seele in deine Werke, und deine Online-Präsenz sollte das widerspiegeln. Die Gestaltung deiner Künstler-Website ist nicht nur eine Visitenkarte, sondern oft der erste Eindruck, den potenzielle Käufer, Galerien und Kunstliebhaber von dir bekommen.

Eine professionelle Website kann den Unterschied zwischen einem inspirierenden, erfolgreichen Auftritt und verpassten Chancen ausmachen.

Darum ist eine gut gestaltete Website so wichtig für den Verkauf deiner Kunst:

1. Professionelles Auftreten zählt

Wie du deine Kunst präsentierst, beeinflusst, wie ernst sie genommen wird. Ein strukturiertes und optisch ansprechendes Design zeigt, dass du Wert auf Qualität legst – das gilt nicht nur für deine Werke, sondern auch für die Art und Weise, wie du dich selbst darstellst. Als professionelle Webdesignerin sorge ich dafür, dass deine Seite elegant und durchdacht wirkt, sodass Besucher sofort Vertrauen in deine Kunst und deine Marke haben.

Mein Tipp:
Kunstkäufer suchen nach Seriosität und Sicherheit. Eine professionelle Website stärkt das Vertrauen in deine Arbeit und steigert die Bereitschaft, in deine Kunst zu investieren.

2. Benutzerfreundlichkeit führt zu mehr Verkäufen

Der Weg von der Kunstbetrachtung zum Kauf sollte einfach und intuitiv sein. Eine professionell gestaltete Website stellt sicher, dass deine Besucher problemlos durch die Seite navigieren, deine Werke entdecken und den Kaufprozess reibungslos abschließen können. Nichts ist frustrierender als komplizierte oder unklare Strukturen – das kann potenzielle Käufer abschrecken.

Mein Tipp:
Je einfacher der Kaufprozess, desto höher die Chance, dass Besucher tatsächlich zuschlagen.

3. Ein starkes Branding bleibt im Gedächtnis

Deine Website sollte so einzigartig sein wie deine Kunst. Professionelles Design hilft dir, eine starke Marke um deine Werke aufzubauen. Ein stimmiges, individuelles Design erhöht deine Wiedererkennbarkeit und hebt dich von anderen Künstlern ab. Mit einem maßgeschneiderten Webauftritt präsentierst du deine künstlerische Identität klar und überzeugend.

Mein Tipp:
Ein unverwechselbares Branding sorgt dafür, dass deine Kunst in Erinnerung bleibt – und das ist entscheidend, um langfristig eine treue Anhängerschaft und Käufer zu gewinnen.

4. Vertrauen schafft Verkäufe

Eine professionell gestaltete Website schafft Vertrauen durch klare und konsistente Präsentation, übersichtliche Struktur und hochwertige Darstellung deiner Kunstwerke. Gerade bei hochpreisigen Arbeiten ist es entscheidend, dass potenzielle Käufer deine Professionalität und den Wert deiner Kunst erkennen. Ein durchdachtes Webdesign mit sicheren Kaufabwicklungen, einheitlichem Branding und gut platzierten Kundenstimmen signalisiert Glaubwürdigkeit und Transparenz. Das sorgt dafür, dass Besucher sich sicher fühlen und eher bereit sind, in deine Werke zu investieren.

Mein Tipp:
Vertrauen ist der Schlüssel zum Online-Kunstverkauf. Eine professionelle Website hilft dir, dieses Vertrauen aufzubauen und zu stärken, was letztlich mehr Verkäufe fördert.

5. Mehr Sichtbarkeit ist gleich mehr Reichweite

Eine professionell gestaltete Website wird nicht nur visuell beeindrucken. Sie ist auch technisch optimiert, um in Suchmaschinen wie Google besser gefunden zu werden. Dadurch erhöhst du die Reichweite deiner Kunst und erreichst ein größeres Publikum.

Die Sichtbarkeit von Kunst kann komplexer sein als bei Produkten oder Dienstleistungen, die ein klares Probleme lösen. Insbesondere bei abstrakter Kunst ist die SEO-Optimierung herausfordernd, da die Beschreibung und Suchbegriffe oft subjektiv sind. Dennoch suchen viele Menschen aktiv nach Kunst im Internet – sei es zur Inspiration, zum Kauf oder um mehr über Künstler zu erfahren. Suchanfragen wie „abstrakte Kunst kaufen“ zeigen, dass es ein Interesse gibt.

Mein Tipp:
Durch eine professionelle SEO-Optimierung kannst du mehr Traffic auf deiner Website generieren – und das führt direkt zu mehr potenziellen Kunden.

Und hier noch mein persönlicher Favorit einer Profi-Künstler-Webseite.
Der Punkt den ich am meisten liebe in der direkten Zusammenarbeit mit meinen Kundinnen und Kunden:

6. Die transformative Kraft einer professionellen Künstler-Website

Eine hochwertige, professionelle Künstler-Webseite hat einen enormen positiven Einfluss auf dein Selbstbild und deine Motivation. Du bist stolz und beeindruckt, denn plötzlich siehst du dich und deine Werke in einem ganz neuen Licht. Deine Kunst erstrahlt auf der Seite, und du erkennst, wie gut du wirklich bist.

Dieses neue Selbstbewusstsein wandelt nicht nur deine Wahrnehmung, sondern auch deine Energie: Du bist motiviert, deine Kunst aktiv zu präsentieren und weiterzuentwickeln. Diese strahlende, selbstbewusste Künstlerin in dir will gelebt werden, und du bist bereit, deine kreative Vision mit der Welt zu teilen.

Mein Tipp:
Nutze diese neue Energie und Motivation, um gezielt deine Kunst zu vermarkten. Zeige dein Engagement und deine Leidenschaft – das zieht nicht nur Besucher an, sondern auch potenzielle Käufer, die deine Begeisterung spüren und sich mit Dir verbinden.


Investiere in Dich und Deine Kunst.
Eine professionelle Webseite ist eine Investition, die sich mehrfach auszahlt:

  • du hast mehr Zeit für deine Kunst

  • du hast eine großartige Präsentation deiner Werke

  • und genau das ist eine super Basis für dein Marketing und das Verkaufen.

Deine Kunst verdient eine Website, die ihr gerecht wird. Eine professionell gestaltete Seite zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch deine Ernsthaftigkeit als Künstler. Sie baut Vertrauen auf, erleichtert den Verkaufsprozess und hebt dich von der Konkurrenz ab. Wenn du Kunst online verkaufen möchtest, ist es essenziell, dass deine Website genauso beeindruckt wie deine Kunstwerke selbst.

… und falls Du es für den Anfang doch lieber selbst in die Hand nehmen möchtest, habe ich hier zwei hilfreiche Artikel für dich:

So planst du deine Website von Anfang an richtig

Schritt für Schritt Anleitung für deine optimale Künstler-Webseite

Zurück
Zurück

Der wahre Wert einer professionellen Künstler-Webseite: Mehr als nur eine digitale Visitenkarte

Weiter
Weiter

Marketing Secrets mit der Aquarellkünstlerin Beatrice Del Conte.