BEST PRACTICE
Nachhaltige Handwerkskunst
Internetauftritt für Constanze Fehsenfeld
www.fehsenfeld-gestaltung.de
“Rundum professionell. Ich bekomme nur positive Feedbacks!!!”
Sabine Oeler hat erfasst was mich ausmacht, meine Art zu leben und in meiner Manufaktur zu arbeiten. Ich hatte von Anfang an das Gefühl, dass ich meine Website vertrauensvoll an sie abgeben kann.
— Constanze Fehsenfeld
Was habe ich gemacht?
Die Positionierung geschärft
Es ist alles schon vorhanden und da! Ich sortiere „nur“ um, strukturiere, mache sichtbar. Frage nach. Bringe es auf den Punkt, arbeite die Einzigartigkeit heraus.
Das Website-Ziel festgelegt
Website-Ziele können und dürfen sich ändern oder neue dazu kommen. Für den Beginn ist es sinnvoll, alle weiteren Aktionen wie Marketing, SEO auf ein Ziel auszurichten. In diesem Fall der Online-Shop.
Professionelle Fotos Eingesetzt
Für professionelle Fotos hat Frau Fehsenfeld einen Fotograf engagiert. Duch die tollen Bilder konnte ich die hochwertige Handwerkskunst, Präzision in der Verarbeitung und Atmosphäre der Werkstatt auf die Website holen. Der Betrachter bekommt Einblicke ...als ob er über die Schulter schauen würde...
Modernes Webdesign
Nutzerführung und Übersichtlichkeit für den User stehen im Mittelpunkt. Die Positionierung, Persönlichkeit und gestalterischen Vorlieben meiner Kundin bildeten die Basis für das Design. Es ist geradlinig, so wie ihr zeitloses Design und transportiert die Hochwertigkeit ihrer Manufaktur-Produkte.
“Da ich in Zukunft weniger Märkte und Messen besuchen möchte, benötige ich eine professionelle Homepage, um meine Produkte online verkaufen zu können.
Ich weiss selber zu wenig, um mir meine Website zu erstellen. Und mir fehlt neben meiner Arbeit in der Manufaktur auch die Muße dazu.
Zuerst stand ich mit zwei unterschiedlichen Webdesignern in Kontakt, die jedoch überhaupt nichts mit meinem Metier anfangen konnten. Sie konnten sich nicht auf mich einstellen.
Ich war froh, als ich über den Bund der Kunsthandwerker von Sabine Oelers Angebot für Kreativschaffende erfahren habe.
Besonders gut gefallen haben mir unsere persönlichen Gespräche und wie die Website entstanden ist. Schritt für Schritt habe ich gesehen, dass es schön wird. Wenn ich mal eine Frage hatte oder etwas anders wollte, hat sie mir nachvollziehbar erklärt, warum sie was tut, oder warum sie anders vorgehen würde.
Sie hat mir sehr verständlich gezeigt, wie ich meine Website selber pflegen und Produkte in den Shop einstellen kann. Das hat mir richtig gut geholfen.
Unsere Arbeitsgespräche haben über Zoom-Meetings im Internet statt gefunden. Zuerst war ich skeptisch ob das klappt. Aber obwohl wir uns nicht persönlich getroffen haben, hat das erstaunlich gut funktioniert.“
Vorher
Nachher

Hast Du auch Lust bekommen, mit Deiner Website loszulegen?
Oder hast Du Fragen?
Ich freue mich von Dir zu hören!